Die größten Gewinner bei den renommiertesten Turnieren und weltbekannte und erfolgreiche Pokerspieler haben stets zwei Dinge gemein: guten Sportsgeist und eine perfekte Poker-Etikette.
Gute Manieren am Tisch machen das Spiel für alle angenehmer und sorgen dafür, dass Sie länger spielen können. Oft tragen sie sogar zu höheren Gewinnen bei.
In Las Vegas geht unter alten Poker-Profis ein Sprichwort um: "Don't tap on the aquarium, it spooks the fish." (Klopf nicht aufs Aquarium, sonst dreht der Fisch durch.) Erfahrene Spieler wissen genau, einem weniger begabten Spieler tritt man besser nicht auf den Schlips, da man später vielleicht Geld von ihm bekommt. Auch weiß jeder um die negativen Folgen, wenn man einem unerfahrenen Spieler das eigene größere Spielverständnis unter die Nase reibt.